Weihnachtliches Bad Oeynhausen vom 27. November bis zum 27. Dezember
Der Weihnachtsmarkt mit Eisbahn, die Sternenbeleuchtung in der Innenstadt und der festlich beleuchtete Kurpark mit Westfälischem Geschenkemarkt laden auch in diesem Jahr zu einem stimmungsvollen Bummel in Bad Oeynhausen ein.
Ein weiteres Highlight ist das Schlittschuhvergnügen in der Innenstadt auf der Eisbahn. Nicht nur der Inowroclaw-Platz, sondern die gesamte Innenstadt mit kleinem Wäldchen erstrahlt dazu im weihnachtlichen Glanz.
Die Zeiten im Überblick
Der Weihnachtsmarkt und die Eislaufbahn sind vom 27.11. bis 27.12. täglich von 12 bis 21 Uhr geöffnet.
Am 24.12. ist der Weihnachtsmarkt von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Am 25.12. bleibt der Weihnachtsmarkt geschlossen.
Der Kunsthandwerkermarkt im Kurpark lädt täglich von montags bis freitags von 16 bis 20 Uhr, samstags und sonntags von 12 bis 20 Uhr.
Die Lichter im Park leuchten von montags bis freitags von 16:00 bis 22:00 Uhr, an den Wochenenden bis 23 Uhr. Die Verzehrhütten im Park haben bis 21:00 Uhr geöffnet.
Programmheft rund um das weihnachtliche Bad Oeynhausen

Rund um den Weihnachtsmarkt informiert das umfassende Programmheft über alle Höhepunkte, Daten und Programmpunkte.
Kunsthandwerker auf dem Westfälischen Geschenkemarkt
Angela Schäfer: Acrylbilder handgemalt, handgefertigte Taschen und hangefertigte bemalte Keramik
Angelika´s Glas Art´s and more: Tiffany-Glas-Kunst, Sojawachskerzen, Sterne aus alten Buchseiten
byMinu: Handmade-Artikel für Babys & Kleinkinder
CreaBea Selfmade: Unikattaschen aus Materialien der Auto- und Möbelindustrie
Gabriele Schultz: Gehäkelte Kuscheltiere
Jens Braaf: Deko für Haus und Garten und Nutzgegenstände aus Holz (Holzkunst aus heimischen Hölzern)
Jutta Hartemeyer-Schober: Handgefertigte Mützen, Schals, Pulswärmer, Jacken und Mäntel
Sabine Haarbusch: Deko aus Beton, selbstgebastelte Kerzen, selbstgenähte Kindersachen und Körnerkissen
Slady Steel: Schiefer-, Edelstahl- und Silberschmuck, Stadtring Bad Oeynhausen
Angela Schäfer: Acrylbilder handgemalt, handgefertigte Taschen und hangefertigte bemalte Keramik
Angelika´s Glas Art´s and more: Tiffany-Glas-Kunst, Sojawachskerzen, Sterne aus alten Buchseiten
Basarkreis CVJM-Wichern: Weihnachtliche Geschenkverpackungen, verschiedene Sterne, genähte Taschen, Socken, Fruchtaufstriche, Karten
Bonbon Paradies: Kräuterbonbons und Lakritz
CreaBea Selfmade: Unikattaschen aus Materialien der Auto- und Möbelindustrie
Ewelina Zimmermann: Selbstgemachte Deko-Artikel aus Beton & Gips, Tischläufer, Weihnachtliche Dekoration
handmade by Welttante: Naturkosmetik und Pflanzenseifen
Jutta Hartemeyer-Schober: Handgefertigte Mützen, Schals, Pulswärmer, Jacken und Mäntel
Stefanie Reincke: Genähte Aufbewahrungsideen
Allerlei Gebasteltes bei Dagmar: Überraschungs-Geschenkeschachteln und gehäkelte und gefilzte Geschenkartikel
Bonbon Paradies: Kräuterbonbons und Lakritz
Feenwald Wellness: Liköre, Gewürzprodukte, Feinkost, Naturkosmetik
Hasenpfeffer: Papeterie in verschiedenen Motiven und zu verschiedenen Anlässen, gehäkelte Tiere und Geschenkartikel
IFAS gem. GmbH: Diverse Dekogegenstände aus Holz, Wolle und Stoff; vom Necessaire zur Holzstele
Kleine Stiche-Große Wirkung: Selbstgenähte Taschen, Leseknochen und Accessoires aller Art
Moosmed Natural Cosmetics GmbH: Seifen, Smoothie-Seifen & passendes Zubehör
Siebseligkeit: Siebdruckarbeiten auf Stoff, Holz und Papier
Slady Steel: Schiefer-, Edelstahl- und Silberschmuck, Stadtring Bad Oeynhausen
Bonbon Paradies: Kräuterbonbons und Lakritz
db-Deals24: Ethanol-Tisch-Kamine und Ethanol, LED Deko Beleuchtung
Feenwald Wellness: Liköre, Gewürzprodukte, Feinkost, Naturkosmetik
Kleine Stiche-Große Wirkung: Selbstgenähte Taschen, Leseknochen und Accessoires aller Art
Nadine Marchewitz-Koschinski: Papeterie, Mitbringsel, Weihnachtliche Deko
NUR EINS: Gedrechselte Schreibgeräte, Häkelnadeln, Holzschmuck, gedrechselte Küchenutensilien
Selbstgemachtes by Schnaki: Selbstgenähte Körnerkissen
Simone Gesemann: Häkeltiere, Häkelkörbchen, Holzarbeiten
Straußenhof Daniel: Straußenprodukte
Der Weihnachtsmarkt in Bad Oeynhausen
Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt
Insgesamt 54.328 Lichtpunkte zählt die Beleuchtung, darunter insgesamt 383 Sterne. Große und kleine Sterne schmücken die insgesamt 92 Lichtervorhänge, die in der Herforder Straße, der Klosterstraße und der Victoriastraße aufgehängt werden. Der bekannte Lichterteppich in der Paul-Baehr-Straße wurde mit Sternen bestückt und in der Portastraße wurden die Bäume genutzt, um die Sterne aufzuhängen und die Straße weihnachtlich zu gestalten.
Lichter in der Innenstadt
Regionales Kunsthandwerk im Lichtermeer
Nicht nur 200.000 LED-Lichter lassen die historischen Fassaden der eindrucksvollen Kurparkgebäude zum Anziehungspunkt für Bürger und Gäste werden, sondern auch ein Westfälischer Geschenkemarkt mit acht weiß lasierten Hütten.
Lokale Kunsthandwerker präsentieren auf dem Hauptweg zwischen Badehaus I und Tourist-Information ihre individuellen und hochwertigen Produkte. Durch einen wöchentlichen Wechsel vieler Beschicker lohnt sich für jeden Gast ein mehrfacher Besuch des Marktes über die Adventszeit, denn immer wieder gibt es neue Angebote zu bewundern. Ob handgesiedete Seifen, Weidenflechtkunst, Holzarbeiten, hausgemachter Eierlikör, Keramik oder Schmuck - beim besinnlichen Bummel durch den Lichterglanz im Kurpark warten auf die Besucher viele kreative Geschenkideen mit einem lokalen Bezug.
Lichter im Park & Kunsthandwerkermarkt
Weitere Informationen
Veranstalterin des gesamten Weihnachtsmarktes ist die Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH.

Hauptsponsoren Weihnachtsmarkt Bad Oeynhausen 2023