Weihnachtliches Bad Oeynhausen
Der Weihnachtsmarkt mit Kunsteisbahn, die Sternenbeleuchtung in der Innenstadt und der festlich beleuchtete Kurpark mit Westfälischem Geschenkemarkt haben auch in diesem Jahr zu einem stimmungsvollen Bummel in Bad Oeynhausen eingeladen.
Das Weihnachtliche Bad Oeynhausen findet 2023 vom 27. November bis zum 30. Dezember statt.
Sie dürfen auf dem Weihnachtsmarkt 2023 nicht fehlen?
Dann bewerben Sie sich als StandbetreiberIn für den Weihnachtsmarkt oder als KunsthandwerkerIn für den Westfälischen Geschenkemarkt im Kurpark. Ganz einfach online.
Der Weihnachtsmarkt in Bad Oeynhausen
Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt
Insgesamt 54.328 Lichtpunkte zählt die Beleuchtung, darunter insgesamt 383 Sterne. Große und kleine Sterne schmücken die insgesamt 92 Lichtervorhänge, die in der Herforder Straße, der Klosterstraße und der Victoriastraße aufgehängt werden. Der bekannte Lichterteppich in der Paul-Baehr-Straße wurde mit Sternen bestückt und in der Portastraße wurden die Bäume genutzt, um die Sterne aufzuhängen und die Straße weihnachtlich zu gestalten.
Lichter in der Innenstadt
Regionales Kunsthandwerk im Lichtermeer 2021
Nicht nur 200.000 LED-Lichter ließen die historischen Fassaden der eindrucksvollen Kurparkgebäude im letzten Jahr zum Anziehungspunkt für Bürger und Gäste werden, sondern auch ein Westfälischer Geschenkemarkt mit acht weiß lasierten Hütten.
Als Erweiterung des traditionellen Angebotes in der Innenstadt präsentierten insgesamt 25 lokale Kunsthandwerker auf dem Hauptweg zwischen Badehaus I und Tourist-Information vom 22. November bis zum 23. Dezember von 16 -20 Uhr ihre individuellen und hochwertigen Produkte. Durch einen wöchentlichen Wechsel vieler Beschicker lohnte sich für jeden Gast ein mehrfacher Besuch des Marktes über die Adventszeit, denn immer wieder gab es neue Angebote zu bewundern. Ob handgesiedete Seifen, Weidenflechtkunst, Holzarbeiten, hausgemachter Eierlikör, Keramik oder Schmuck - beim besinnlichen Bummel durch den Lichterglanz im Kurpark warteten auf die Besucher viele kreative Geschenkideen mit einem lokalen Bezug.
Besonders erfreulich für die Organisatoren war die Teilnahme von 24 Beschickern aus Bad Oeynhausen und der Region. Dagmar Meerkötter war mit den vielfältigen Kaffeeangeboten des Rösthauses vertreten, „Welttante“ Petra Skomudek bot ihre kunstvollen Seifenkreationen und Naturkosmetik feil, Felle und Wollprodukte wurden von der Schäferei Stücke präsentiert, Dekoartikel aus Naturprodukten wurden von der Firma IFAS dargeboten und die Töpferei Tonart war mit handgetöpferter Keramik vertreten. „Ich finde es großartig ein Teil dieses Marktes und unserer Gemeinschaft zu sein. Wir können im Lichtermeer des Parks deutlich machen, wie vielfältig das Kunsthandwerk in unserer Stadt vorhanden ist und mit vereinten Kräften ein neues Wir-Gefühl auf dem Weihnachtsmarkt erzeugen!“, freute sich Petra Skumodek.
Auch Madeleine Sieker, die über die gesamte Zeit des Marktes mit einer Bude vertreten war, ist von dem neuen Konzept überzeugt: „Bad Oeynhausen und unsere Region bieten viel. Das wird allen Besuchern des Marktes deutlich werden. Und ich bin sehr glücklich darüber, Produkte anbieten zu können, die sogar mit der Sole aus unserem Kurpark produziert worden sind. Da steckt Liebe, Regionalität und die Kraft unserer Quellen in meinen Likoeyrchen.“
Für ein wärmendes Getränk beim Flanieren durch das Lichtmeer hat die Imkerei Blum aus Bielefeld gesorgt. Neben einer vielfältigen Auswahl an Produkten aus Bienenwachs, Honig und Propolis wurde heißes Met an die erwachsenen Besucher und Kinderpunsch für die Kleinen ausgeschenkt. So war auch für das leibliche Wohl aller Gäste gesorgt. Daniel Lemoine hatte am Stand nebenan hochwertige Beerenweine warm oder kalt im Ausschank.
Lichter im Park & Kunsthandwerkermarkt
Weitere Informationen
Veranstalterin des gesamten Weihnachtsmarktes ist die Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH.

Hauptsponsoren Weihnachtsmarkt Bad Oeynhausen 2022