Selbsthilfegruppen in Bad Oeynhausen
Die eigenen Probleme selbst in die Hand nehmen und gemeinsam mit anderen Betroffenen nach Lösungen suchen: Das ist Selbsthilfe. Zu fast jeder Krankheit, Behinderung, psychischem Problem oder sozialem Anliegen gibt es in Nordrhein-Westfalen Selbsthilfegruppen. Wer auf der Suche nach Menschen ist, denen es ähnlich geht, ist im Selbsthilfenetz richtig.
Zu fast jeder Krankheit, Behinderung, psychischem Problem oder sozialem Anliegen gibt es in Nordrhein-Westfalen Selbsthilfegruppen.
Selbsthilfegruppen- Was ist das?
In Selbsthilfegruppen unterstützen sich die Mitglieder beim Bewältigen ihrer Krankheit oder besonderen sozialen Lage, informieren und motivieren sich gegenseitig. Auch für Angehörige und Freunde können Selbsthilfegruppen hilfreich sein. Das zentrale Merkmal der gemeinschaftlichen Selbsthilfe ist die gemeinsame, ähnlich erlebte Betroffenheit. Die gegenseitige emotionale Unterstützung von Betroffenen untereinander ist eine wirksame Hilfe gegen Vereinzelung und Ausgrenzung, die manche Betroffene erleben. Die Unterstützung durch Gleichgesinnte außerhalb des alltäglichen Beziehungsnetzes von Freunden, Verwandten und Familie, ist für viele sehr wertvoll.
Ziel ist es, durch den Austausch mit anderen Betroffenen die persönlichen Möglichkeiten zu erweitern, um die eigene Lebenssituation besser bewältigen zu können. Für immer mehr Menschen sind sie ein unverzichtbarer Ort, um gemeinsam mit anderen ihre Probleme und Anliegen besser lösen zu können. Letztendlich trägt die Gruppe dazu bei, das Selbstwertgefühl zu stabilisieren und die Mitglieder zu aktivieren, ihre eigenen Interessen durchzusetzen und gemeinsam Angebote zu schaffen, die ihren Bedürfnissen entsprechen.
Eine Selbsthilfegruppe finden Interessierte inzwischen zu fast jeder Krankheit, Behinderung, psychischem Problem oder sozialem Anliegen. Hinzu kommen neben den Gruppen der direkt Betroffenen noch eine Vielzahl von Angehörigen-Gruppen.
In Bad Oeynhausen und Umgebung werden Sie zwar nicht jede Art von Selbsthilfegruppe vor Ort vorfinden, jedoch gibt Ihnen die Selbsthilfe- Kontaktstelle Minden-Lübbecke einen guten Überblick über die örtlichen Angebote. Wer auf der Suche nach Menschen ist, denen es ähnlich geht, ist dort genau richtig.
Kontakt
PariSozial Minden-Lübbecke/Herford
Selbsthilfe- Kontaktstelle Kreis Minden- Lübbecke
Simeonstraße 17 - 19
32423 Minden
+49 (0) 571 82 802 17 und +49 (0) 571 82 802 24
Sprechzeiten:
Mo. und Di. 9:00 - 13:00 Uhr.
Do. 9:00 - 13:00 und 14:00 - 17:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Ihre Anliegen werden vertraulich behandelt. Die Beratung ist kostenlos.
E-Mail: selbsthilfe-mi-lk@paritaet-nrw.org
Webseite: https://www.selbsthilfe-minden-luebbecke.de/