Weihnachtsmarktliebhaber dürfen sich freuen - Stadt und Staatsbad setzen Zeichen zum Energiesparen
Vom 21. November bis 24. Dezember findet der Weihnachtsmarkt in Bad Oeynhausen statt. So wie bereits im letzten Jahr wird sich der Markt von der Innenstadt bis in den Kurpark hinein erstrecken. Auch die neue LED-Beleuchtung, die Lichter im Park sowie die Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt werden eingeschaltet.
Auch der Weihnachtsmarkt in Bad Oeynhausen wird allerdings in diesem Winter einen Beitrag zum Energiesparen leisten. Deshalb wird die traditionelle Eisbahn erstmals durch eine moderne Kunsteisbahn ersetzt, die mit frisch geschliffenen Kufen Jung und Alt zu einer Runde Eislaufen mitten auf dem Inowroclawplatz einladen wird. Auch die LED-Beleuchtung bleibt eingeschaltet, wird jedoch durch einen anderen Schaltplan das Stromsparen ermöglichen.
„Wir werden auch in diesem Jahr einen attraktiven Weihnachtsmarkt in unserer Stadt anbieten“, sagt Bürgermeister Lars Bökenkröger, „auch wenn die Planungen unter dem Zeichen des Energiesparens stehen.“ So wird die Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt bis einschließlich 31.12. von 16 bis 22 Uhr leuchten, jedoch nicht wie zuvor bis zum 6. Januar. Zum Westfälischen Geschenkemarkt im Kurpark und den Hütten vor der Wandelhalle werden die Lichter im Park von 16:30 bis 21:30 Uhr, am Wochenende bis 22 Uhr, eingeschaltet.
„Wir sind glücklich darüber, diese Lösung einvernehmlich mit dem Betreiber der Eisfläche Daniel Lemoine gefunden zu haben. Wir können mit dieser Alternative die besondere vorweihnachtliche Atmosphäre auf dem Inowroclaw-Platz für alle WeihnachtsmarktliebhaberInnen schaffen.“, freut sich Beate Krämer, Geschäftsführerin der Staatsbad GmbH.
Die Kunsteisbahn des langjährigen Partners AST der Staatsbad GmbH wird für die gesamte Zeit des Weihnachtsmarktes angemietet. „Sie ist gänzlich ohne Wasser und Strom einsatzbereit und hat die gleichen Maße, wie die bisher genutzte Eisbahn“, weiß Kristina Quest, Projektleiterin des Weihnachtsmarktes bei der Staatsbad GmbH.
Auch Daniel Lemoine, Schausteller, der die Eisbahn seit Jahren betreut und auch in diesem Jahr den Aufbau und den Betrieb übernehmen wird, ist mit der Entscheidung zufrieden. Er wird eine zusätzliche Schleifmaschine mieten, denn scharf geschliffene Schlittschuhe sind insbesondere auf den Kunsteisbahnen wichtig, damit das Gleiten über die Eisbahn zu einem großen Vergnügen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene wird.
Der Weihnachtsmarkt Innenstadt ist täglich geöffnet von 12 bis 21 Uhr, der Westfälische Geschenkemarkt im Park öffnet von 16 bis 20 Uhr, die Hütten vor der Wandelhalle von 16 bis 21 Uhr.